
In der neuen Podcastfolge erzählt Kristine Rühl von der SoLaWi Chiemgau direkt vom Feld in Tettenberg zwischen Waging, Otting und Taching – mitten zwischen 13.000 Quadratmetern voller Leben. Hier wird gemeinsam gesät, gepflanzt, gepflegt und geerntet – mit Herz, Handarbeit und ganz viel Leidenschaft. Unzählige Gemüsesorten und Pflanzen sorgen für eine beeindruckende Vielfalt auf dem Feld. Kristine berichtet, wie sie vom ganz anderen Berufsfeld zur engagierten Bodenbotschafterin wurde – und warum in einem Löffel Erde mehr Lebewesen leben als Menschen auf der Welt.
Jetzt reinhören und erfahren, wie lebendig Boden wirklich ist!