
Trotz Regen ein starkes Zeichen für Fairness: Fairtrade Fußballturnier bringt Region zusammen
Kirchanschöring, 28.07.2025
Am vergangenen Samstag, den 26. Juli, fand auf dem Sportgelände des SV Kirchanschöring das zweite Fairtrade-Fußballturnier mit fair gehandelten Bällen statt. Trotz Dauerregens kamen zehn E-Jugend-Mannschaften aus der gesamten ILE Zukunftsregion Rupertiwinkel zusammen, um gemeinsam ein sportliches Zeichen für Nachhaltigkeit, Fairness und Zusammenhalt zu setzen.
Die jungen Fußballerinnen und Fußballer zeigten großen Einsatz und Spielfreude – ungeachtet der widrigen Wetterbedingungen. Die Spiele waren geprägt von Teamgeist, Respekt und Fairplay. Besonders spannend wurde es in den Finalbegegnungen, in denen sich der SV Kirchanschöring schließlich den Turniersieg sichern konnte.
Organisiert wurde das Turnier im Rahmen des Engagements des SV Kirchanschöring und der ILE Zukunftsregion Rupertiwinkel für den fairen Handel. Gespielt wurde mit Fairtrade-zertifizierten Bällen, die von der ILE bereits im letzten Jahr an den SV Kirchanschöring gespendet wurden.
Als Anerkennung für ihren Einsatz erhielt jede der zehn Mannschaften einen hochwertigen, fair gehandelten Fußball – ein nachhaltiges und faires Präsent, das den Kindern und Vereinen Spielfreude garantieren wird.
Die Veranstaltung fand kurz nach einem bedeutenden Meilenstein statt: Die ILE Zukunftsregion Rupertiwinkel wurde kürzlich offiziell zur Fairtrade Region ausgezeichnet. Damit würdigt die Auszeichnung das langjährige Engagement der beteiligten Gemeinden für globale Gerechtigkeit, bewussten Konsum und nachhaltiges Handeln.
Das Turnier zeigte eindrucksvoll, wie sich sportliche Begeisterung und gesellschaftliches Verantwortungsbewusstsein miteinander verbinden lassen. Es war ein Tag voller Bewegung, Begegnung und gelebter Werte – ganz im Sinne einer zukunftsfähigen und fairen Region.
