
Fairtrade Ausstellung in Waging vom 9. bis zum 14. Juni
Waging, 22.05.2025
Waging wird Fairtrade-Town – Ausstellung zu Fairtrade und Klima vom 9. bis 14. Juni in der Tourist-Info
Waging am See, 15.Mai 2025 – Es ist offiziell: Waging darf sich nun „Fairtrade-Town“ nennen! Anlässlich der Auszeichnung lädt die ILE Zukunftsregion Rupertiwinkel e.V. zusammen mit dem Markt Waging am See vom 9. bis 14. Juni 2025 zu einer Ausstellung in der Tourist-Information Waging ein. Unter dem Titel „Fairtrade und Klima – Gemeinsam für eine gerechte Zukunft“ wird die Verbindung zwischen fairem Handel, globaler Verantwortung und Klimaschutz anschaulich dargestellt.
Die Ausstellung informiert über die internationale Fairtrade-Towns-Kampagne, die sich weltweit für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen in Ländern des globalen Südens einsetzt – und zeigt, wie auch Waging als Fairtrade-Town aktiv zum Wandel beiträgt. Dabei wird deutlich: Fairer Handel ist ein wirksames Instrument, um globale Ungleichheiten zu verringern und gleichzeitig das Klima zu schützen.
Besucherinnen und Besucher erfahren anhand von informativen Tafeln, anschaulichen Beispielen und konkreten Projekten, wie sich fair gehandelte Produkte positiv auf Umwelt und Gesellschaft auswirken – von Kaffee über Kleidung bis hin zu lokalen Initiativen.
Die Ausstellung ist täglich vom 9. bis 14. Juni während der Öffnungszeiten der Tourist-Info frei zugänglich.
Die feierliche Auszeichnung Wagings zur Fairtrade-Town findet am 9. Juli 2025 im Rahmen des ILE-Jubiläums im Pfarrstadl Otting statt. Ab 16:00 Uhr erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Kinderprogramm, bevor um 18:00 Uhr die offizielle Verleihung der Auszeichnung erfolgt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, gemeinsam diesen wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und globale Verantwortung zu feiern.
Mit der offiziellen Auszeichnung als Fairtrade-Town setzt Waging ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit, Solidarität und globales Denken auf lokaler Ebene.
