Projekte der 
 Zukunftsregion 
 Rupertiwinkel

Klicken Sie auf ein Handlungsfeld um passende Projekte anzuzeigen. Klicken Sie erneut um die Auswahl aufzuheben.

Kampagne Fairtrade Towns

Die ILE Zukunftsregion Rupertiwinkel setzt sich entschieden für eine nachhaltige und gerechte Welt ein und strebt nun die Auszeichnung als Fairtrade Region an. 
Bis Mitte 2024 soll 2/3 der ILE Bevölkerung in Fairtrade Towns, wie bereits Fridolfing und Tittmoning, leben.

Bauen und Wohnen der Zukunft

Wir zeigen, wie Bauherren ihr Bauvorhaben individuell anpassen und nachhaltig gestalten können: geeignete Materialien, die richtige Größe der Wohnfläche und die langfristige Nutzung der Wohnräume sind nur einige der vielen Aspekte unserer Informationsplattform.

Biogenuss

Damit die Arbeit unserer Bio-Direktvermarkter wertgeschätzt wird, Sie aber dennoch einfach an die Produkte gelangen, haben wir eine Verkaufsplattform für lokale Bio-Lebensmittel mit angeschlossener Lieferlogistik entwickelt. Ihr regionaler Ökogenussshop

Kommunale Entwicklungspolitik

Zum Juni 2022 wird in der Zukunftsregion Rupertiwinkel ein besonderer Augenmerk auf die kommunale Entwicklungspolitik gelegt. Projekte, die sich mit der nachhaltigen Entwicklung beschäftigen, werden von Sustainable Resource Managerin Annelie Weber koordiniert.